MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Eichstätt

„Auftrag für das Wohl aller“

Hochschulbildung geht an die Grenzen: Die Katholische Universität Eichstätt ist Teil des weltweiten Bildungsprogrammes „Jesuit Worldwide Learning“. Ein Gespräch mit Florian Kluger von der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit.
Afghanische Studenten
Foto: dpa | Studierende in Afghanistan: JWL möchte gerade dort Bildung ermöglichen, wo junge Menschen wegen Krieg und Armut kaum Perspektiven haben.

Herr Kluger, ab diesem Wintersemester ist die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) Teil des Bildungsprogramms „Jesuit Worldwide Learning“ (JWL). Wie kam die Kooperation zustande? Der Direktor des Programmes, Jesuitenpater Peter Balleis, ist auf uns als KU zugekommen und hat uns als Partner für JWL angefragt. Das jesuitische Bildungsprogramm bietet unter anderem Fortbildungen zum sogenannten „Learning Facilitator“. Diese „Lernbegleiter“ können dann vor Ort andere Studierende persönlich unterstützen und fungieren so als Multiplikatoren. Als Katholische Universität mit Schwerpunktsetzung in der Lehrerausbildung und in der Bildungsarbeit können wir in diesem Bereich des Programmes einen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht