MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Besessen vom ewigen Leben

Die Arte-Serie „Ad Vitam“ zeigt die Schattenseiten einer Gesellschaft von Menschen ohne körperlichen Verfall – aber das endloses Leben wird ihnen unerträglich. Von José García
Filmtipp: Die Arte-Serie „Ad Vitam“ - Filmszene
Foto: Arte | Der 119-jährige Polizist Darius Asram (Yvan Attal) soll mit Hilfe der 24-jährigen Christa Novak einer Selbstmord-Gruppe auf die Spur kommen, die sich gegen die sogenannte Regenerierung und damit gegen ein endloses Leben stellt.

Die Welt jubelt. Vier Milliarden Menschen feiern den 169. Geburtstag der ältesten Frau der Welt. Noch nie hatte ein Mensch ein solch hohes Alter erreicht. Sie zeige „kein Anzeichen von Verfall, keine Anomalie“, betonen Nachrichtensprecher aus aller Welt. Die sechsteilige Arte-Serie „Ad Vitam“ präsentiert eine Welt, in der dank der „Regenerierung“ ein unendlich langes Leben möglich geworden ist. Das auf der Erneuerungskraft einer bestimmten Quallen-Art beruhende Verfahren wurde zu dem Zeitpunkt, in dem die Serie spielt, bereits vor Jahrzehnten entwickelt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht