Das Verhältnis zwischen Mensch und Natur ist ins Ungleichgewicht geraten, darüber besteht kein Zweifel. Wann die Vertreibung aus dem Paradies stattfand, warum sie erfolgte, welche Konsequenzen dies hatte und wie wir heute das Bewusstsein dafür wiedergewinnen können, dass alles mit allem verbunden ist, sind nur einige der vielen Themen, denen sich eine neue, sehenswerte Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg widmet: „Hello Nature“ wird vom 3. Oktober 2024 bis 3. März 2025 zu sehen sein. Ihre drei großen Teile fokussieren die großen Themenbereiche Beherrschung, Bedrohung und Bewahrung der Natur. Im ersten Teil geht es um Jagd, Tier, Bergbau, Wald, das Warenhaus Natur und die frühen Formen der Kunst.
Beherrschen oder bewahren?
Die Ausstellung „Hello Nature“ in Nürnberg beleuchtet das komplizierte Verhältnis von Mensch und Natur.
