MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Bedrohte Glaubensfreiheit: Aktuelle Herausforderungen für die Religionsausübung

Die neue spanische Bildungsministerin will zugunsten des Fachs „Soziale und Ethische Werte“ Religion als Pflichtfach abschaffen, und die Ersatzschulen kleinhalten – Was die spanischen Zeitungen dazu sagen. Von Andrea Schultz
Für Bildungsministerin Isabel Celaá hat Religionsunterricht keinen akademischen Wert
Foto: IN | Spanien: Für die neue sozialistische Bildungsministerin Isabel Celaá hat Religionsunterricht keinen akademischen Wert.

In Spanien gehört es schon sozusagen zum politischen Ritual: Sobald es zu einem Regierungswechsel kommt, führt der neue Bildungsminister im Schulbereich Neuerungen ein. Nach einem Monat im Amt kündigte denn auch die neue sozialistische Bildungsministerin Isabel Celaá an, was sie an der Schulordnung ändern wolle. Vor allem bei den katholischen Schulen hat die Ankündigung alle Alarmglocken schrillen lassen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht