MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Weihnachtslieder

Balkanrhythmen und die slawische Seele

Ein Gespräch über Weihnachtslieder mit der polnischen Rock-Folk-Band ENEJ.
Besinnliche Stimmung
Foto: BL | In besinnlicher Nacht erwärmt das Weihnachtslied besonders die Herzen.

Christliche Weihnachtslieder nehmen in der polnischen Kultur einen prominenten Platz ein – nicht nur im kirchlichen Kontext, sondern auch in der Musikbranche. Sie werden noch weiter unterteilt, in Christi Geburtslieder (kolędy) und weihnachtliche Hirtenlieder (pastorałki), und von Künstlern aller Genres interpretiert. Der größte polnische Radiosender, RMF FM, betreibt sogar einen Streamingdienst ausschließlich mit polnischen Weihnachtsliedern. In der Vielfalt der Interpretationen wird erkennbar, wie ernst sich die polnische Musikszene dem Thema Weihnachtslieder widmet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht