MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Fünfzig Hauptwerke der Philosophie (9)

Augustinus: Bekenntnisse

Rettung durch Gott

Nach einer langen geistigen Irrfahrt ist Augustinus– 354 in Nordafrika geboren – im Jahre 386 Christ geworden. Aus kleinen Verhältnissen in Hippo stammend wurde er als Lehrer der Rhetorik zum intellektuellen Star in Mailand, schon seit längerer Zeit die neue Hauptstadt des römischen Reiches. Fast ein Jahrzehnt war Augustinus Anhänger des Manichäismus, einer Bewegung, die die Wirklichkeit auf zwei einander entgegengesetzte Prinzipien zurückführte und damit nicht nur das Gute, sondern auch das Böse verständlich machen wollte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht