MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Auf die Anschläge reagieren

Die britische Premierministerin Theresa May fordert mehr Kontrolle im Netz und stößt auf ein geteiltes Echo. Von Alexander Riebel
Britische Premierministerin Theresa May bei ihrer Rede in Downing Street 10
Foto: dpa | Die britische Premierministerin Theresa May bei ihrer Rede in Downing Street 10 nach dem jüngsten Anschlag in London.

Man kann sich nicht daran gewöhnen wollen, von Extremisten permanent bedroht zu werden. Die britische Premierministerin Theresa May hat die Zeichen erkannt, die immer mehr Terroropfer in England von der Regierung einfordern. Nun fordert sie weltweite Regulierungen im Internet, um den Terror effektiver zu bekämpfen. Sie hält Internetprovidern vor, den Extremismus zu unterstützen. Darum fordert May nun eine internationale Übereinkunft im Kampf um den Cyberraum. „Und wir müssen auch im eigenen Land alles tun, um das Risiko des Online-Extremismus zu mindern“, erklärte sie jetzt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht