Tantra-Sex und die Rettung des brasilianischen Regenwaldes, Hatha Yoga und Engagement für Amnesty international – der britische Popstar Sting alias Gordon Matthew Thomas Sumner hat in seiner langen Karriere stets das eigentlich Unvereinbare zu vereinen gesucht. Auch musikalisch. Mit der Rock-Band „The Police“ fusionierte er Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahre Reggae und Punk, später dann als Soloartist gelang ihm das Kunststück, anspruchsvolle Rockmelodien mit ausgefeilten Jazz- und Klassik-Motiven (Miles Davis, Bach, Prokofjew) zu verbinden. Dass er nebenher in Spielfilmen wie zum ...
Auch die Seele zählt
Bei den Jesuiten bekam er seine Schulausbildung, dann arbeitete er als Lehrer an einer katholischen Schule: für den Rockstar Sting ist das Thema Religion dennoch mit Fragen behaftet. Von Stefan Meetschen
