MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Armut: Mangel und Tugend

In Deutschland wird über Hartz IV und die Essener Tafel gestritten. Oft uniformiert und kurzsichtig, aber dennoch laut. Von Hans Thomas
Mittagessen in der Wuppertaler Tafel
Foto: Jörg Loeffke (KNA) | Bedürftige essen zu Mittag in den Räumen der Tafel in Wuppertal am 18. Juni 2015.

Auch Christen kennen Armut: Als Mangel und als Tugend. Was vor der Verwechslung beider Armutsverständnisse bewahrt und wie sich diesbezügliche Rechts- und Tugendpflichten auseinanderhalten lassen. Ein Beitrag zur Armutsdebatte. Arbeitstermin in Rom. Zu dritt sollen wir hin. Flug buchen! Oder fahren wir mit dem Auto? Ja – unter der Bedingung, dass wir auf der Hin- und Rückfahrt je einen halben Tag einlegen, um uns in Italien noch etwas anzuschauen! Entscheidung: Hin Assisi, zurück Siena. Start Köln 07:00, Ankunft Assisi 21:00. Herbergssuche, Spaziergang, Abendessen. Am nächsten Vormittag Besichtigung Assisi – eindrucksvoll. Mittags Kloster San Damiano, unweit der Stadt. In der hier 1205 verfallenden Kapelle hörte der ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht