MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Arche in einem Ozean der Verwirrung

Die prophetische Vision von „Humanae vitae“ und „Veritatis splendor“ stand im Zentrum eines hochkarätig besetzten Symposiums des Internationalen Theologischen Instituts (ITI) in Trumau. Die traurige gesellschaftliche Realität erhellte den Wert beider Enzykliken für das Verständnis des Menschseins. Von Christine Wiesmüller
Arche Noah
Foto: adobe.stock.com | Arche

Während wir hier zusammengekommen sind, um die prophetische Enzyklika ‚Humanae vitae‘ zu feiern, zu diskutieren und in der Tiefe zu analysieren, findet ein anderes Treffen statt, das weit größer ist als das unsere, das hochdotiert und prominent besetzt die Verbreitung künstlicher Empfängnisverhütung propagiert“, begann Obianuju Ekeocha ihren Vortrag an der Hochschule Trumau bei Wien über die Auswirkungen der Verhütungsmittel-Industrie in Afrika.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht