MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Apfelsinenschalen vom Bürgersteig

Mit Jack London in den alten Slums im Londoner East End. Von Alexander Riebel
Londoner Stadtteil Shoreditch
Foto: IN | Der Londoner Stadtteil Shoreditch lässt noch heute erahnen, dass er vor hundert Jahren zu den Slums der britischen Hauptstadt gehörte.

Das Buch ist ein Klassiker der Armutsreportage. Es handelt vom Londoner East End um 1900, das es im Bewusstsein des Bürgertums praktisch nicht gab: eine Welt, die man nicht betrat. Das hatte den amerikanischen Abenteuerschriftsteller Jack London gereizt, sich für ein halbes Jahr im Londoner Osten aufzuhalten. Er wollte sehen, wie die Menschen in der Armut überhaupt überleben können und und die grauenhaften Zustände kennenlernen. Seine Sozialreportage, die sich fast wie ein Roman liest, wurde zum Vorläufer der modernen Reportagen über die Unterschicht wie die von Günter Wallraff oder Egon Erwin Kisch. Jack London bezeichnet sich als eine „Art Forscher auf sozialem Gebiet“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht