MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Angriff auf die Transzendenz

Was Nietzsches „Wille zur Macht“ mit den Synodalen Weg zu tun hat. Von Alexander Riebel
Notre-Dame nach dem Brand
Foto: dpa | So schrecklich die Verwüstung durch das Feuer für Notre Dame auch war, noch zerstörerischer wirkt in der Kirche der katholische Nihilismus.

Der Katholizismus, so sieht es aus, ist seiner selbst müde geworden. In Deutschland, aber natürlich nicht nur dort, sind deutliche Auflösungserscheinungen zu beobachten: Hirten, Priester, Ordensfrauen und Laien wollen ganz neue Wege gehen. Und sie stützen sich dabei auf moderne Werte, zeitgemäße Wert-Setzungen. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist es noch der Wille zur Metaphysik oder doch nur der bloße Wille zur Macht, zum Machterhalt, der sich ja irgendwie äußern will?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht