MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Lübecker Märtyrer

Johannes Prassek: „Anders sein als unsere Zeit“

Ein eigenständiger Kopf und Sympathieträger: Kaplan Johannes Prassek galt als die treibende Kraft der drei Kapläne. Von Katrin Krips-Schmidt
Kaplan Johannes Prassek
Foto: KNA | Kaplan Johannes Prassek.

Johannes Prassek wurde am 13. August 1911 in Hamburg geboren. Seine Mutter Marie Hartmann, die bei seiner Geburt noch unverheiratet und evangelisch war und bereits eine Tochter hatte, ehelichte seinen leiblichen Vater, den katholischen Maurer Johannes Prassek, erst einige Monate später. Johannes erhält 1912 – nachdem er in der Heimat der Mutter, in Mecklenburg, evangelisch-lutherisch getauft worden war, in Hamburg die katholische Taufe als „Konditionaltaufe“, für den Fall, dass das Sakrament beim ersten Mal nicht gültig gespendet wurde.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht