MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Geniale Paare

Allein die Liebe bleibt

Tränen bewirken manchmal Wunder: Die heiligen Geschwister Benedikt und Scholastika.
Heiliger Benedikt von Nursia und Heilige Scholastika beim Essen und Trinken
Foto: Imago | Gemeinsame Vision, gemeinsames Essen: Der heilige Benedikt von Nursia und die heilige Scholastika. Kunstvolles Wandgemälde aus dem 15. Jahrhundert, Benediktinerabtei, Kloster San Benedetto, Sacro Speco.Imago

Sechs Tage vor seinem Tod ließ Benedikt von Nursia (480-547) die Grabstätte seiner Schwester Scholastika öffnen. Sie lag in der Kirche Johannes des Täufers auf dem Gelände des Klosters Monte Cassino. Hier oben auf dem Berg hatten die Mönche und ihr Abt jenen Weitblick erworben, der ihren Geist hoch über die Wirren der Zeit hinaushob. Was tun, wenn die politische Ordnung zerbricht und das Schiff der Kirche auf dem Ozean der Welt schwankt? In dieser Stunde gilt es, das Hören wieder zu lernen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht