MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nichts Neues

Alle gegen den Westen

Die Positionen, die als Eckpfeiler der westlichen Hegemonie galten, wanken. Doch das Spitzenpersonal des Westens zerschlägt eher noch Porzellan, anstatt Risse zu kitten.
Foto: Imago/ZUMA Press Wire | Militärparade in China anlässlich der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Kapitulation der japanischen Streitkräfte. Der Übergang von einer uni- zu einer multipolaren Welt ist Realität geworden.

Die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Kapitulation der japanischen Streitkräfte in China haben der gesamten Weltöffentlichkeit vorgeführt, dass der Übergang von der uni- zur multipolaren Welt eine Realität geworden ist, egal, was man nun moralisch oder normativ davon halten möchte. Und mehr noch: Die Welthegemonie des US-geführten Westens gehört nicht nur der Vergangenheit an; die anderen großen Weltmächte sind auch auf dem besten Weg, trotz innerer Differenzen eng zusammenzuarbeiten, um die letzten Bastionen des Westens schrittweise zu schleifen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht