MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Alkohol schon in der Schule?

Eine fragwürdige Kampagne soll in Brandenburg der Prävention dienen. Von Katrin Krips-Schmidt
Brandenburger Schüler gewinnt  "bunt statt blau" 2015
Foto: dpa | Alkohol-Teufel gefangen: Brandenburger Schüler gewinnt DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2015 gegen Komasaufen.

Was in der fiktiven „Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann noch für Erheiterung sorgte („nur ein wenziges Schlöckchen“), soll im uckermärkischen Templin an einer Oberschule Realität werden. Bei den Eltern der als Versuchskaninchen ausersehenen Neuntklässler macht sich indes kein Frohsinn breit – im Gegenteil, manche sind empört über die Experimente, die an ihren Sprösslingen durchgeführt werden. Gemeint ist eine Versuchsanordnung zum „betreuten Trinken“, was sich freilich als angeblich wissenschaftlich fundierte „Präventionskampagne“ ausgibt. Die Brandenburger Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Susann Karawanskij („Die Linke“) startete ihren ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht