MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Philosophie

Alice von Hildebrand ist gestorben

Ihre Art des Umgangs mit der Suche der Menschen nach der objektiven Wahheit fürhte zu vielen Konversionen - und das im liberalen New York.
Alice von Hildebrand, Katholikin mit Anziehungskraft
Foto: IN | Eine Katholikin mit Anziehungskraft und missionarischer Wirkung ist gestorben: Alice Hildebrand.

Ein damenhafter Feminismus zeichnete sie aus: Alice von Hildebrand, Philosophin und Ehefrau von Dietrich von Hildebrand, den sie fast 55 Jahre überlebte, bis sie jetzt, kurz vor ihrem 99. Geburtstag, mit ihm in der Ewigkeit wiedervereint sein wird. Alice Jourdain, 1923 in Brüssel geboren, kam als elfjähriges Mädchen mit Blaise Pascal in Berührung. Nicht nur die Kühnheit des Denkens, sondern auch die Schönheit des Stils faszinierten sie und erweckten in ihr den Wunsch zu forschen, wohin die geistige Reise des Menschen führt. Im Alter von 17 Jahren floh sie in die USA, nachdem ihre Heimat okkupiert worden war. Es lag wohl im Zug der Zeit, dass Alice nach einem festen Stand im Geistigen suchte, wobei sie davon ausging, dass die Wahrheit ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht