MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Fünfzig Hauptwerke der Philosophie (16)

Albert der Große: Die Natur der Seele

Ursprung der Vernunftseele

Sogar ein guter Kenner des umfassenden Gesamtwerkes Alberts des Großen (um 1200–1280), das sich auf fast alle Wissensgebiete seiner Zeit erstreckt, die wichtigsten Disziplinen wissenschaftstheoretisch reflektiert und begründet, sie systematisch entfaltet und in ein neues Zuordnungsverhältnis zueinander setzt, wird nachdenklich, wenn er mit der Frage konfrontiert wird, welche philosophische Schrift dieses Autors die bedeutendste sei.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht