MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Abschied von einem Souverän ohne Krone

Von Pöcking bis Pannonhalma wandert das Herz Otto von Habsburgs. Gestern wurde ein Pontifikalrequiem in der Theatinerkirche in München begangen.Von Stephan Baier
Sarg von Otto von Habsburg
Foto: dpa | Der Sarg von Otto von Habsburg steht am gestrigen Montag in der Theatinerkirche in München auf einer Etappe seiner letzten Reise Richtung Wien.

 Im Gnadenort Mariazell, wo sie silberne und goldene Hochzeit feierten, werden Otto und Regina von Habsburg wiedervereint. In der Wiener Kapuzinergruft werden Verehrer und Touristen künftig vor dem Sarg eines Mannes stehen, der das Wertvollste des abendländischen Kaisertums in einer modernen Form lebte.  Papst Benedikt XVI. schrieb dem Chef des Hauses Habsburg, „Seiner Kaiserlichen Hoheit, Erzherzog Karl von Österreich“, anlässlich des Todes von Otto von Habsburg: „Mit tiefer Anteilnahme habe ich vom Heimgang Ihres Vaters S.k.k.H. Erzherzog Otto von Österreich Kenntnis erhalten. In der Stunde der Trauer über diesen schmerzlichen Verlust verbinde ich mich mit Ihnen und der gesamten kaiserlichen Familie im ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht