Allen sei für alle Zeit bekannt gemacht, dass zwei Konstanzer Bürger, Heinrich von Bitzenhofen und Ulrich genannt Blarer, entflammt vom Feuer der Nächstenliebe, zu Ehren des Heiligen Geistes ein Spital an der Marktstätte gegründet haben. Mit diesem Werk erlangen sie für sich und alle ihre Angehörigen, auch für die Stadt und alle ihre Einwohner, ewiges Glück und reicheren himmlischen Segen.“ Mit diesen Worten beurkundete Bischof Konrad II. von Tegerfelden im Chor des Konstanzer Münsters die Stiftung des Heiliggeistspitals. Die ohne Angabe von Monat und Tag auf das Jahr 1225 datierte Stiftungsurkunde liegt im Stadtarchiv von Konstanz.
800 Jahre Spitalstiftung Konstanz: Die älteste Sozialstiftung Deutschlands
Oberpfründner bekamen ein Einzelzimmer: Vor 800 Jahren wurde die Spitalstiftung Konstanz gegründet, die bist heute fortbesteht.
