MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Goethes Sturm und Drang

250 Jahre Leiden

Am 29. September 1774 wurde Goethes epochaler Briefroman  „Die Leiden des jungen Werther“ erstmals veröffentlicht.
Knallbuntes Graffiti am Lottehaus
Foto: IMAGO/imageBROKER/Stefan Ziese (www.imago-images.de) | Werther in Wetzlar: Knallbuntes Graffiti am Lottehaus mit Charlotte Buff und Johann Wolfgang von Goethe.

 Im beschaulichen Lahn-Dill-Kreis in Hessen, gelegen an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und eingerahmt von den Ausläufern des Rothaargebirges, des Westerwaldes, des Gladenbacher Berglandes und des Hintertaunus, liegt eine Stadt, die Literaturgeschichte geschrieben hat. Mit rund 55.000 Einwohner ist Wetzlar zwar nur die zwölftgrößte Stadt in Hessen – aber wohl nach Frankfurt am Main die wichtigste in der Schaffensgeschichte des Dichterfürsten Johann Wolfgang Goethe.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht