MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Mont-Saint-Michel

Wo der Erzengel Michael wohnt

Eng mit der Geschichte der Verehrung des heiligen Erzengels Michael verwoben ist die weltberühmte Abtei des Mont-Saint-Michel in der französischen Normandie, die 2023 ihr tausendjähriges Bestehen feiert
Mont-Saint-Michel:  Licht-Ton-Projektion auf den uralten Mauern anlässlich des 1000. Geburtstags
Foto: IMAGO/Vincent M/ANDBZ/ABACA (www.imago-images.de) | Eine Licht-Ton-Projektion auf den uralten Mauern anlässlich des 1000. Geburtstags der Abtei Mont-Saint-Michel nahm die Zuschauer mit auf eine zauberhafte Reise durch die bewegte Geschichte des Klosterberges.

Wie das himmlische Jerusalem thront sie auf dem riesigen Felsen inmitten einer Bucht, die kein Ende zu nehmen scheint: die Abtei des Mont-Saint-Michel. Die gewaltigen Fassaden, die sich gefährlich steil über dem Nichts erheben, müssen bereits den Zeitgenossen der Erbauung wie ein Wunder angemutet haben. „Merveille“, Wunder, lautet seit dem Mittelalter auch der Beiname der faszinierenden Klosterbauten, die nicht nur Schriftsteller wie Victor Hugo und Gustave Flaubert inspirierten, sondern beispielsweise auch Peter Jackson als Vorbild für die Stadt Minas Tirith im „Herrn der Ringe“ dienten.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht