MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt München

Winfried Aymans: Kirche muss "Fels in der Brandung" sein

Fünfzig Jahre nach der Würzburger Synode werden die Rufe nach der Frauenpriesterweihe lauter. Welche Lehren aus der Würzburger Synode gezogen werden sollten und welche Überlegungen für den Synodalen Weg in Betracht kommen, erläutert der emeritierte Münchner Kirchenrechtler Winfried Aymans.
Winfried Aymans,  emeritierte Münchner Kirchenrechtler
Foto: M. Nelles | Der emeritierte Münchner Kirchenrechtler Winfried Aymans

Herr Professor Aymans, der Synodale Weg wird in Deutschland als Fortsetzung der Würzburger Synode betrachtet. Dass sich in den 70er Jahren in Deutschland Partikularregelungen etablierten (Handkommunion, Ministrantinnen), die später auch anderswo eingeführt wurden, beflügelt Erwartungen, es könne in der Amtsfrage oder in der Ökumene parallele Entwicklungen geben – mit Deutschland in der Vorreiterrolle. Wie begründet ist diese Erwartung?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht