MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Wie lernt man von einem Mönch?

Der heilige Basilius von Cäsarea (330–79) erlebte den Trinitätsstreit. Geprägt von gläubigen Verwandten erkannte er im asketischen Leben seinen Weg der Nachfolge.
Basilius verteidigte die Trinitätslehre
Foto: imago stock&people | Basilius verteidigte die Trinitätslehre . Das Konzil von Nizäa lehrt, dass der Heilige Geist neben dem Vater und dem Sohn die dritte Person der göttlichen Dreifaltigkeit ist.

Guten Tag, ehrwürdiger Vater! Es ist eine Ehre, Sie interviewen zu dürfen. Danke, dass Sie sich dafür die Zeit nehmen. (lacht): Zeit habe ich hier in der Ewigkeit in Hülle und Fülle… Im irdischen Leben war das anders, oder? Sie haben so viel geschrieben.... Nun ja. Leider war mir kein sehr langes Leben beschieden, gerade mal knapp 50 Jahre. Meine Gesundheit hat mir immer sehr zu schaffen gemacht, vor allem meine Leber. Einmal geriet ich in Streit mit einem Präfekten, und im Zorn drohte er mir, er würde mir die Leber aus dem Leib schneiden. Ich antwortete, dass ich ihm dafür sehr dankbar wäre. (lacht) Da ich nur von Brot, Wasser und Gemüse lebte, war ich sehr mager. Nach Ihrem heutigen Verständnis war es Mangelernährung, für mich dagegen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht