MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Wie laut schwieg Pius XII.?

Historiker zeichnen in New York ein anderes Bild des Pacelli-Papstes.
Pius XII. beim Segen
Foto: KNA | Hätte offener Protest genützt? Papst Pius XII. erteilt nach einer Radioansprache den päpstlichen Segen.

Es ist eine faszinierende Geschichte, dass die Kirchen Leben rettete, indem sie Lügen erzählte.“ Matteo Luigi Napolitano ist nur einer von vielen Experten, die den alten Vorwurf entkräften wollen, Papst Pius XII. (1939–58) habe zum Holocaust geschwiegen. Der Professor der Universität Molise – Fachgebiet Geschichte der Diplomatie – will Belege dafür gefunden haben, dass Pius XII. während der Besatzung durch die Wehrmacht sogar falsche Dokumente ausstellen ließ, um so tausenden Juden das Leben zu retten. Napolitano ist einer von mehreren Experten, die am Nachmittag des 27. Januars nach New York gekommen sind, um die Rolle der Kirche während der NS-Zeit zu beleuchten. Der Ständige Beobachter des Heiligen Stuhls bei ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht