MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Weltkirche

Werbung für den Glauben in Lourdes

Aktion im Wallfahrtsort. Claudia Weiß vom Youcat-Team will mit jungen Missionaren in dem Marienwallfahrtsort für den Glauben werben. Eine internationale Initiative.
Wallfahrt "Ein Volk aus vielen Nationen"
Foto: Markus Nowak | 45. Internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes vom 14. bis 20. Mai 2003. Unter dem Thema der Wallfahrt "Ein Volk aus vielen Nationen" kamen auf Einladung des französischen Militärbischofs Patrick Le Gal über 13000 Pilger zusammen, darunter Soldaten aus über 30 Nationen. In vier Sonderzügen aus Deutschland reisten über 1300 deutsche Pilger, davon rund 900 Soldaten. Bild: Die Lichterprozession am 17. Mai 2003 war das Highlight der Pilgerfahrt.

Frau Weiß, mit Ihrem Youcatprojekt in Lourdes machen Sie die Kraft eines geistlichen Hotspots für die Neuevangelisierung nutzbar. Welche Erfahrungen haben Sie bislang gemacht? Von Mitte Juni bis Mitte September waren wir mit sechs Youcat-missionaries aus dem Libanon, Kolumbien, Deutschland, Österreich, Polen und Australien im größten Marienheiligtum Europas. Und es war genial. Auf Einladung der Verantwortlichen in Lourdes testeten, erprobten und evaluierten wir, wie man vor Ort junge Leute für den Glauben ansprechen konnte. Ganz viele kommen da hin, aus unterschiedlichsten Motiven. Ich durfte das internationale Team leiten und blicke mit Freude auf eine faszinierende Zeit zurück; und ich freue mich auf das kommende, zweite Projekt in ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht