MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Weltsynode

Weltsynode betet für Frieden im Heiligen Land

Die Teilnehmer der Weltsynode gedenken im Vatikan der Opfer von Gewalt in Israel und Palästina.
Gebet für Frieden
Foto: picture alliance/dpa/AP | Fatima Shbair | „Die Menschen warten darauf, in Geschwisterlichkeit zu leben und nicht immer in Angst und Sorge. Solidarität bedeutet auch, solidarisch mit all jenen zu sein, die leiden“, sagte Kardinal Louis Raphael Sako, Patriarch der chaldäisch-katholischen Kirche, bei der Weltsynode im Vatikan.

Die Teilnehmer der Weltsynode haben am Donnerstagvormittag für den Frieden in der Welt gebetet. Im Fokus standen Israel und Palästina. Wie die Katholische Nachrichtenagentur KNA heute berichtet, gedachte die Versammlung der Opfer, vor allem der Kinder, der Geiseln und Verletzten. Das Gebet am Morgen leitete Margaret Karam, eine Araberin aus Haifa, die Präsidentin der katholischen, neugeistlichen Fokolarbewegung ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht