MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Jerusalem

Welche Folgen die Schulden für das Lateinische Patriarchat haben

Landverkauf und Misswirtschaft des Lateinischen Patriarchats sorgen für Irritationen.
Uni Madaba
Foto: Andrea Krogmann | Die Universität Madaba gilt als Groschengrab des Lateinischen Patriarchats.

Land ist im Konflikt zwischen den Israelis und den Palästinensern ein erbittert umkämpftes Gut. Während der Nahe Osten aufgrund der israelischen Annexionspläne wieder einmal zu sieden beginnt, ging nun eine Pressemitteilung des Lateinischen Patriarchat in Jerusalem wie eine Schockwelle durch die Reihen der katholischen Gläubigen in Israel, den palästinensischen Gebieten, Zypern und Jordanien.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht