Mütter kennen das: „Was hast du mit meiner FC-Bayern-Bettwäsche gemacht?“ – „Aber ... sie war doch völlig zerrissen!“ Drama. Aufstand. Tränen. Mama hatte an ein Heiligtum gerührt. Auch Erwachsenen können die banalsten Dinge „heilig“ sein: Eine alte Pfeife, eine zerkratzte Vinylplatten-Sammlung, whatever. In jedem Fall geht es nicht um den materiellen Wert einer Sache. Das Betttuch, die Pfeife des verstorbenen Vaters, die Bob-Dylan-Platte – sie stehen für etwas Großes, dem ich mich über ein Symbol zugehörig fühle. Gerade stirbt der Sonntag.
Was bedeutet "Du sollst den Sonntag heiligen!" - Glaubenskurs
Der multimediale Glaubenskurs von „Tagespost“, Youcat und Radio Horeb.
