MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Rom

Von Philipp Neri die Methode lernen

Evangelisierung traditionellen Stils erreicht ihr Ziel. Der große Heilige wusste um die richtige Methode der Mission. Man kann von ihm lernen.
Philipp-Neri-Schule in Toronto
Foto: Imago | Das hätte dem humorvollen Heiligen sicher gefallen: An der Philipp-Neri-Schule in Toronto läuft der Unterricht mit einem Lächeln.

Neuevangelisierung als bleibende Aufgabe der Kirche, das ist nicht eine Idee erst der Päpste Johannes Paul II., Benedikt und Franziskus, das gehört zum Erbe der Kirche. Am besten geht man bei den großen Gestalten des Glaubens in die Lehre, schaut, wie sie es gemacht haben. Es wird deutlich werden, dass bestimmte äußere Formen wechseln mögen, die Grundelemente missionarischen Tuns aber gleich bleiben. Als zweiter Apostel Roms, das zu seiner Zeit schon wieder eine Großstadt war, wird der heilige Philipp Neri angerufen, 1515 in Florenz geboren und vor 425 Jahren 1595 gestorben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht