MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Washington, D.C.

US-Wahl: Ist der Kandidat moralisch geeignet?

Zunehmend äußern sich katholische Stimmen kritisch zu Amtsinhaber Donald Trump und Herausforderer Joe Biden. Das katholische Amerika diskutiert die Eignung der Kandidaten.
Kardinal Tobin
Foto: KNA | Er sehe für Katholiken kein Problem darin, für Joe Biden zu stimmen, so Erzbischof Tobin, den Papst Franziskus 2017 zum Kardinal ernannte.

Weniger als sechs Wochen vor den US-Präsidentschaftswahlen diskutiert auch das katholische Amerika intensiv über die beiden Kandidaten, Amtsinhaber Donald Trump und seinen demokratischen Herausforderer Joe Biden. Im Mittelpunkt der Debatten steht dabei insbesondere die moralische Eignung der Kontrahenten. Jüngst sorgte Kardinal Joseph Tobin mit Äußerungen für Aufmerksamkeit, er sehe für Katholiken kein Problem darin, mit gutem Gewissen für Joe Biden zu stimmen. Ihm persönlich falle es aus moralischen Gründen schwer, jemanden wie Trump zu wählen, so der Erzbischof von Newark im Bundesstaat New Jersey. Ohnehin vertrete keine der politischen Parteien vollumfänglich die Lehre der katholischen Kirche.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht