MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Budapest

Umkehr: Die wahre Reform der Kirche

In Budapest wurde die Tiefendimension der Kirche sichtbar: Mit Blick auf Christus ist sie jung, dynamisch, fröhlich, ökumenisch, missionarisch und attraktiv. Ein Kommentar.
Papst in Budapest
Foto: Gregorio Borgia (AP) | Papst Franziskus trifft mit dem Papamobil vor vielen wartenden Menschen auf dem Heldenplatz ein, um die Abschlussmesse zum 52. internationalen Eucharistischen Kongress zu feiern.

Beim 52. Internationalen Eucharistischen Kongress in Budapest wurde keine Kirchenpolitik gemacht, wurden auch keine Strukturreformpläne debattiert. War die Stimmung vielleicht deshalb so friedlich, fröhlich, freundlich? Da gab es eine Woche lang keine sich gegenseitig verdächtigenden Lager, sondern Christen aus aller Welt, geeint im Bekenntnis zu Christus, in der Feier der Liturgie, in der Anbetung des Herrn.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht