MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Istanbul

„Tief verankert im Ursprung“

Erzbischof Lackner und die Stiftung Pro Oriente besuchten die bedrängten Kirchen in Istanbul.
Erzbischof Franz Lackner mit dem armenischen Patriarch Sahag II. Mashalian
Foto: Stephan Baier | Der armenisch-apostolische Patriarch von Istanbul, Sahag II. Mashalian (rechts), überreicht Salzburgs Erzbischof Franz Lackner eine Dokumentation armenischer Kirchlichkeit.

Die Häupter der traditionsreichen christlichen Kirchen in Istanbul besuchte eine Delegation der ökumenischen Stiftung Pro Oriente, begleitet vom Salzburger Erzbischof Franz Lacknerund seinem Vorgänger Alois Kothgasser, Anfang Oktober. „Im Phanar, im historischen Zentrum der Weltorthodoxie“ empfing am Sonntag der Ökumenische Patriarch, Bartholomaios, die Delegation aus Österreich. Nicht, ohne ihr Komplimente zu machen: Pro Oriente habe „das richtige Gespür für die Zeichen der Zeit“ gehabt und gewusst, „dass unsere großen Probleme nicht ohne den Beitrag des Christentums gelöst werden können“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht