MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Frankfurt/Main

Synodaler Weg diskutiert Priestertum und Zölibat

Bischof Bode spricht sich dabei für verheiratete Priester im Nebenberuf aus.
Bischof Bode sprach sich für eine Lebensform von Priestern mit Familie und Beruf aus.
Foto: Guido Kirchner (dpa) | Der Osnabrücker Bischof Bode sprach sich bei der Synodalversammlung für eine Lebensform von Priestern mit Familie und Beruf aus. "Ich weiß nicht, wie wir sonst mit dem Priestermangel umgehen sollen.“

Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat sich für die Einführung von verheirateten Priestern mit Zivilberuf ausgesprochen. „Ich bin der Meinung, dass es beide Formen geben kann: den Zölibat für hauptamtlich tätige Priester und daneben eine Lebensform von Priestern mit Familie und Beruf. Ich weiß nicht, wie wir sonst mit dem Priestermangel umgehen sollen.“ Bode äußerte sich am Samstagmorgen im Rahmen der Vollversammlung des Synodalen Weges in Frankfurt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht