MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Anbetung

"Stay and Pray" ist eine der neuen Initiativen im Bistum Mainz

Der Gebetskreis „Stay and Pray“ hat während der Pandemie an Zulauf gewonnen. Es ist nicht die einzige neue Initiative im Bistum Mainz. Allen gemeinsam ist das Gebet.
Stay and Pray
Foto: veronika wetzel | Zwei junge Frauen in der Anbetung im Rahmen der Initiative "Stay and Pray" im Bistum Mainz.

Junge Frauen beten mit offenen Händen und geschlossenen Augen, vor ihnen ein altes Ehepaar, den Kopf andächtig geneigt, die Hände gefaltet. Vor dem großen von Marmorsäulen gestützten Hochaltar ein kleiner moderner Altar aus Stein. Statt lauter Orgelmusik leises Gitarrenzupfen. Anstelle von deutschen Kirchenliedern englische Lobpreismusik. Bei dem Gebetskreis „Stay and Pray“ in Mainz geht Altes mit Neuem Hand in Hand.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht