MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Madrid

Spaniens Bischöfe kritisieren Gottvergessenheit

Spaniens Episkopat prangert „neuheidnische“ Tendenzen in der Gesellschaft an.
Kirche in Spanien
Foto: Jordi Boixareu (ZUMA Wire) | In dem Grundsatzpapier der spanischen Bischöfe wird ein deutlicher Rückgang in der Teilnahme am sakramentalen Leben festgestellt.

Die Spanische Bischofskonferenz hat am 28. Juli das 95-seitige Grundsatzpapier „Treu der missionarischen Sendung“ veröffentlicht, in dem Leitlinien für den Zeitraum 2021–2025 wiedergegeben werden. Auffallend dabei: die gründliche und scharfe Analyse der spanischen Kirche und Gesellschaft, die durchaus ebenfalls auch für andere westeuropäische Länder zutreffen dürfte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht