MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Weltkirche

Sehnsucht nach Einheit

Warum sich Bruder Pirminius Seber SJB in turbulenten Zeiten für den Eintritt in die katholische Kirche entschieden hat.
Bruder Pirmin gehört inzwischen der katholischen Kirche an.
Foto: Archiv | Das Wort Gottes als Leitstern auf einer ungewöhnlichen Lebensreise: Bruder Pirmin gehört inzwischen der katholischen Kirche an.

Wenn sich Ökumene im gemeinschaftlichen Kreuzablegen ausgerechnet in Jerusalem erschöpft, dann ist es kein Wunder, wenn die meisten gläubigen Katholiken und auch Protestanten nichts mehr davon wissen wollen. Dabei gibt es – jenseits des Mainstreams – wundervolle Beispiele – wie etwa der besondere geistliche Weg von Bruder Pirminius Seber SJB. Im Juni trat er im pfälzischen Wallfahrtsort Maria Rosenberg in die römisch-katholische Kirche ein. Dabei deutete zunächst nichts darauf hin, dass er diesen Weg einschlagen würde: In der Evangelischen Landeskirche der Pfalz getauft, studierte er zunächst evangelische Theologie und Religionspädagogik. Zentral war für ihn immer die Frage: Was ist Gottes Wille für mein Leben?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht