MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Sehnsucht nach dem Geist des Bonifatius

Das jüngste Dokument der deutschen Bischöfe zur Mission lässt blinde Flecken erkennen.
Aufruf zur Mission
Foto: Adobe Stock | Mission ist kein Auftrag für ferne Länder. Es gilt vielmehr, leidenschaftlich vor der eigenen Haustür zu evangelisieren und sowohl die viele "getauften Heiden" als auch die Ungetauften mit der frohen Botschaft zu erreichen.

Der weltweite Blick ist für die christliche Mission eigentlich nichts Neues. Ausdrücklich heißt es schon im Missionsauftrag Jesu „gehet hin alle Welt“, bringt allen Völkern und Nationen das Evangelium, tauft alle Menschen und macht sie zu Jüngern Jesu (vgl. Matthäus 28, 18–20). Von Jerusalem aus bis an die „Grenzen der Erde“ sollen die von „Wasser und Geist“ neugeborenen Zeugen Christi in der Kraft des Heiligen Geistes wirken und tätig sein, wie der auferstandene Herr Jesus Christus seine Jünger kurz vor der Himmelfahrt unmissverständlich beauftragte (Apostelgeschichte 1, 8).

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht