MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt London

Schutz und Schirm in wirrer Zeit

England erneuert seine Weihe an die Gottesmutter.
Madonna von Walsingham
Foto: behold2020.com | Das vom Papst gesegnete Bild der Madonna von Walsingham.

1381 war kein gutes Jahr für König Richard II. Die Unruhen  der Landbevölkerung, beginnend in Kent und Essex – aufgestachelt durch John Ball, der sich von der Lehre der Kirche ab- und der Tagespolitik zugewandt hatte – waren dabei, sich zu einem veritablen Bürgerkrieg auszuweiten. Die Reaktion des Königs ist keine nur politische. Zwar bekämpft er die Gewalttätigkeit der Rebellen, die am 14. Juni den Erzbischof von Canterbury und den Lordkanzler ermordeten, macht auch einige Zugeständnisse hinsichtlich des in der Tat unhaltbaren Zustandes der leibeigenen Bauern, aber er handelt auch auf der spirituellen Ebene und weiht sein Land der Gottesmutter Maria. Er schenkt es ihr als Brautgabe.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht