MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Zukunft der Kirche

Schickt den Synodalen Weg nach Afrika!

Europa ist der einzige säkularisierte Erdteil. Umso mehr braucht die Kirche in Europa missionarische Dynamik statt klerikaler Chamäleonitis. Ein Blick nach Afrika könnte helfen.
Kirche in Afrika
Foto: Alessandra Tarantino (AP) | Kinder und Erwachsene jubeln bei der Ankunft des Papstes in Afrika. Die katholischen Kirche hat in Afrika und Asien einen erstaunlichen Zulauf, während sie in Europa – ungeachtet vieler Aufbrüche – nicht aus der Krise findet.

Wäre die katholische Kirche ein börsennotiertes Unternehmen, dann müssten die Aktionäre die Geschäftsstrategie der Sektion „Europa“ fundamental hinterfragen. Überall boomt das Business des Unternehmens, vielerorts unter widrigsten Bedingungen und bei härtester Konkurrenz; nur in Europa schwinden Marktanteile und Umsätze in einem existenzbedrohenden Ausmaß. Der Markenkern ist bis zur Unkenntlichkeit deformiert, dennoch raten Scharen hauptamtlicher Mitarbeiter zur weiteren Anpassung an das, womit der Markt bereits gesättigt ist, statt die Alleinstellungsmerkmale zu betonen. Das einst europaweit populäre „Produkt“ wird immer weniger nachgefragt, die Firma selbst gilt immer mehr Menschen als irrelevant.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht