Heiliger Geist“ heißt: Gott in der Zukunft der Welt. Und die Kirche der Zukunft wird, so ersehnen wir es, eine Geistkirche sein, in der Gewaltverzicht und Geschwisterlichkeit herrschen. Denn die Früchte des Heiligen Geistes sind das Handeln „dem Geiste nach“, wie Freude und Geduld. Das alles zusammen ist „neue Schöpfung“, sie beginnt mit der Taufe und Firmung. Ihr vorläufiger Zielpunkt ist die Auferstehung. Merkmal jeder Neuschöpfung sind der Glaube und unbesiegbare Fröhlichkeit.
Schafft der Geist alles neu?
Sich vom Geist Gottes beseelen zu lassen vertreibt die Angst und hilft, Krisen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
