MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Schafft der Geist alles neu?

Sich vom Geist Gottes beseelen zu lassen vertreibt die Angst und hilft, Krisen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Die Macht des Geistes zeigt sich in unscheinbarer Gestalt
Foto: Cristian Gennari (KNA) | Die Macht des Geistes zeigt sich in unscheinbarer Gestalt. Und die Umwälzungen, die er anstößt, beginnen innen: mit der Bekehrung der Menschen.

Heiliger Geist“ heißt: Gott in der Zukunft der Welt. Und die Kirche der Zukunft wird, so ersehnen wir es, eine Geistkirche sein, in der Gewaltverzicht und Geschwisterlichkeit herrschen. Denn die Früchte des Heiligen Geistes sind das Handeln „dem Geiste nach“, wie Freude und Geduld. Das alles zusammen ist „neue Schöpfung“, sie beginnt mit der Taufe und Firmung. Ihr vorläufiger Zielpunkt ist die Auferstehung. Merkmal jeder Neuschöpfung sind der Glaube und unbesiegbare Fröhlichkeit.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht