MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Moskau

Russische Orthodoxie gibt sich als Schutzmacht für den vergessenen Kontinent

Interkonfessionelle Allianz für die Verteidigung der verfolgten Christen in Afrika: Das russisch-orthodoxe Moskauer Patriarchat will die "leidenden Brüder und Schwestern" des vergessenen Kontinents unterstützen. Diese Profilierung liegt durchaus auf der Linie der Politik Putins.
Patriarch Kirill und Patriarch Theodoros
Foto: Imago images | Ob es Patriarch Kyrill von Moskau (l.) und Patriarch Theodoros II. von Alexandrien und ganz Afrika (r.) gelingt, die Orthodoxie nach innen zu stabilisieren?

Die Angehörigen aller Religionen im Nahen Osten oder in Afrika leiden unter dem politischen Missbrauch von Glaubensfragen und der Religionszugehörigkeit für ideologische, ethnische, geostrategische und wirtschaftliche Machtinteressen. Polarisierung, Hass, Ausgrenzung, Diskriminierung, Terror, Verfolgung und Flucht sind die spürbaren Folgen im Alltag der Menschen. Sie treffen auch Christen mit aller Härte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025