MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Ratzinger-Schüler gehen an die Öffentlichkeit

Mit Blick auf die Amazonas-Synode: Botschaft zur Aufrechterhaltung des Zölibats.
Päpstliche Sternwarte in Castel Gandolfo
Foto: Michael Kappeler (dpa) | Zum ersten Mal sind der „Schülerkreis“ und der „Neue Schülerkreis Joseph Ratzinger / Benedikt XVI.“ an die Öffentlichkeit gegangenen.

Zum ersten Mal sind der „Schülerkreis“ und der „Neue Schülerkreis Joseph Ratzinger / Benedikt XVI.“ an die Öffentlichkeit gegangenen. Im Anschluss an ein Symposium der beiden Schülerkreise über das Weiheamt in der Kirche, an dem auch auswärtige Gäste teilnehmen konnten, verlas Kardinal Kurt Koch, der Präsident des Päpstlichen Einheitsrat, am vergangenen Samstag in Rom eine Botschaft, in der die Ratzinger-Schüler ihre Sorge über die Krise des Priestertums angesichts der Missbrauchskrise und über den Fortbestand des Zölibats zum Ausdruck brachten: „In einer Zeit des Leidens, überschattet durch den Skandal des Missbrauchs, stellen wir uns dieser Herausforderung, um nach Worten und Wegen der Hoffnung zu suchen, ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht