MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Mein Klassiker

Rationaler Türöffner zum Glauben

Dass der Mathematiker Blaise Pascal im Romanistik-Studium für unlesbar erklärt wurde, weckte meine Neugierde. Das logische, vernunftgeleitete Herangehen seiner Pensées öffnet nüchternen Naturen eine Tür zum Glauben.
Blaise Pascal, Mathematiker
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Die intellektuelle Anstrengung gehörte für den Mathematiker Blaise Pascal zum Glaubensleben dazu.

Wahrscheinlich lag es in der Natur der Sache, dass Blaise Pascal meinen Glauben mit angeschoben hat: Im Romanistik-Studium galt er als Beispiel für faktische Unlesbarkeit, aus dem Ägyptologie-Studium waren Fragmente und phantasievolle Interpretationen vertraut – perfekte Mischung für Neugierde auf ein unlesbares Fragmentarium und die in der Tat anstrengende Lektüre der Pensées, erst als Häppchen-Leserin, später zufällig als Schlusskorrektorin einer Neuausgabe.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht