MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bonn

Priesterausbildung: Fakultäten auf dem Prüfstand

Die Debatte um die Vorschläge der Arbeitsgruppe der Bischöfe zur Priesterausbildung fördert Defizite in der Konferenz zutage.
Vorlesung an der Gregoriana
Foto: Stefano Dal Pozzolo | Über zeitgemäße Formen der Theologenausbildung wird derzeit gerungen.

Man könnte es als ein heiteres Schaustück aus einem Dilettantenstadel bezeichnen, wenn es nicht eine so traurige Angelegenheit wäre. Die Vorgänge um die Vorschläge der Arbeitsgruppe der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste der Bischofskonferenz, bestehend aus den Bischöfen Heinrich Timmerevers (Dresden), Felix Genn (Münster) und  Michael Gerber (Fulda), zeigen mit bedrückender Deutlichkeit die mangelnde Kommunikationsfähigkeit einiger deutscher Oberhirten, ihre grundlegende Uneinigkeit, fehlende Perspektiven und ein offenkundiges Unvermögen einiger, im Schnellverfahren durchgewinkte Vorschläge auf ihre Konsequenzen hin zu durchdenken.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht