MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt der Woche

Patriarch Bartholomaios I.

Im Alter von 51 Jahren wurde Bartholomaios I. zum Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel gewählt. Am Samstag feiert er seinen 80. Geburtstag.
Der orthodoxe Patriarch Bartholomaios I.
Foto: Wolfgang Ratgke (KNA-Bild Pool) | Sein ökologisches Engagement wird politisch breit gewürdigt und brachte ihm den Spitznamen „Grüner Patriarch“ ein: Bartholomaios I.

Seit den Begegnungen von Patriarch Athenagoras I. und Papst Paul VI. in Jerusalem und Istanbul haben sich die Beziehungen zwischen den Nachfolgern der Apostel-Brüder Andreas und Petrus gut entwickelt. Mit keiner orthodoxen Kirche hat Rom ein so ökumenisches, freundschaftliches, herzliches Verhältnis wie mit dem Ökumenischen Patriarchat. Das ist der menschlichen Größe und theologischen Tiefe von Bartholomaios I. zu verdanken, der 1991 im Alter von 51 Jahren zum Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel gewählt wurde und am Samstag nun seinen 80. Geburtstag feiert. Seine Treffen mit Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus waren von sichtbarer Brüderlichkeit und ehrlicher Suche nach christlicher Einheit geprägt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht