MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Herrgott von Tann

Pfarrer Reincke: "Der Mensch braucht das Fühlen und Begegnen"

Der Wallfahrtsort "Herrgott von Tann" im Bistum Passau feiert sein 325-jähriges Bestehen. Im Interview erzählt Pfarrer Wolfgang Reincke über die Sehnsucht der Besucher nach dem, was in den sechziger und siebziger Jahren aus den Kirchen verbannt wurde.
Wallfahrtsort "Herrgott von Tann"
Foto: Archiv | Nicht nur Kirchgänger soll die Gnade erreichen: Pfarrer Wolfgang Reincke (Mitte, im Chormantel) bringt den Herrgott von Tann auch auf den Marktplatz.

Herr Pfarrer Reincke, die traditionsreiche Wallfahrt zum Herrgott von Tann gründet auf dem Glauben an die Wunderkraft des Kreuzes. Wie vermitteln Sie diesen Glauben heute gegenüber allem Religiösen skeptisch eingestellten Zeitgenossen? Wunder sind immer als Werkzeuge Gottes zu sehen. Ich bin von der Wirklichkeit von Wundern überzeugt. Auch und gerade wenn Wunder wie auch immer naturwissenschaftlich erklärbar sind, sind sie doch Werkzeuge, um auf Gott aufmerksam zu machen. Auch Naturphänomene ziehen uns in den Bann, wenn wir beispielsweise ein Wetterleuchten oder Ähnliches sehen. Auch der Regenbogen ist immer ein Hingucker. So auch das wundertätige Kruzifix von Tann. Auch wenn der Naturwuchs des Haares erklärlich ist, oder auch die ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht