MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Die missionarische Pfarrei

Pfarrei St. Blasius in Salzburg: Mission im Wind des Geistes

St. Blasius in Salzburg ist ein Hotspot der Neuevangelisierung. Denn die Pfarrei arbeitet eng mit der jungen, missionarischen Loretto-Gemeinschaft zusammen. Trotz anfänglicher Spannungen trägt die gemeinsame Arbeit nun reiche Früchte.
Pfingsten online
| Vergangenes Jahr konnte der Pfingst-Kongress der Loretto-Gemeinschaft, der jährlich mehr als 10.000 junge Leute in Salzburg anlockt, nur online stattfinden. Auch dieses Jahr soll die Veranstaltung wieder live übertragen werden.

Die berühmte Salzburger Getreidegasse, die auf die Bürgerspitalkirche St. Blasius zuläuft, war noch nie so leer: keine Gruppen, kein Gedränge, nur ein paar freundliche Einheimische, die die pandemiebedingte Stille und Entschleunigung ein klein wenig zu genießen scheinen. Am westlichen Ende des sonstigen Touristenhotspots, geht es zu Füßen des Mönchsbergs in den großzügig angelegten Bürgerspitalhof, dessen Gebäude die Pfarrei St. Blasius beherbergen. Pfarrer Gerhard Viehhauser betont, dass die Ende des 12. Jahrhunderts vom Benediktinerstift Admont erbaute Anlage schon immer ein Ort der Begegnung, Nächstenliebe und Heilung war. Die Kirche St.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht