MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Papst startet Offensive für die Sonntagsmesse

Die Bischöfe reagieren nicht. Nach dem vorläufigen Ende der Pandemiebeschränkungen bleiben die Gläubigen trotzdem der Messe fern. Eine päpstliche Offensive soll das ändern.
Coronavirus - Italien
Foto: Roberto Monaldo.Lapre (LaPresse via ZUMA Press) | Die Kirchenbänke bleiben immer noch leer. Der Papst will das ändern.

Der Papst lässt keine Ausflüchte gelten: Angesichts des Abwärtstrends bei den Kirchgängern dürfen Hirten weder schlafen noch resignieren. Seine Botschaft anlässlich der Nationalen Liturgischen Woche an die italienischen Bischöfe ist klar: Die Sonntagmesse und auch die liturgischen Ämter sollen aus der „Randständigkeit“ herauskommen. Ein weites Feld, zumal die Sonntagspflicht vielerorts noch ausgesetzt ist. Gastronomie und Fitnessclubs haben zwar wieder Zulauf, aber viele Kirchen leeren sich. Werbung für Impfen Die Prioritäten haben sich soweit verschoben, dass mancher Bischof eher als werbende Stimme für Impfungen in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, denn als Hirte, der die Schafe zum Messbesuch einlädt. Nichts gegen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht