MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Graz

Österreich: Kirche im Lockdown

Gottesdienste sind derzeit nur im kleinsten Kreis und bei verschlossenen Türen erlaubt .
Coronavirus - Österreich
Foto: Michael Baier (APA) | Österreichs Bischöfe haben wieder ihre Kirchen geschlossen. Im Bild: Gottesdienst in der Pfarre Attnang-Hl. Geist in Attnang-Puchheim.

Zwei Vorwürfe kann man der katholischen Kirche mitten im zweiten österreichischen Lockdown bestimmt nicht machen: dass sie untätig oder zu zentralistisch sei. Im Gegenteil: Wer genau hinsieht, nimmt eine emsige, vielfältige Betriebsamkeit, zahllose Hilfsangebote und auch neue Kreativität wahr. All das tröstet viele Gläubige gleichwohl nicht darüber hinweg, dass öffentliche Gottesdienste bis zum Ende des staatlich verordneten Lockdown, also mindestens bis 6. Dezember, „freiwillig“ ausgesetzt sind.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht